Die Schule des Lebens hat mich über den Wettkampfsport, das Studium der Sportwissenschaften, Ausbildungen im Bereich Potenzialentfaltung, Körper- und Traumaarbeit, zu meiner ganzheitlichen Glücksraum-Methode© entwickelt. Nutzt Du bereits die Strahlkraft Deines Wesenskerns? Gerne begleite ich Dich auf Deinem Weg!
Herzlich Willkommen in meiner schönen Praxis in Stein am Rhein.
Unsere innere Biografie ist extrem wichtig für unser Wohlbefinden! Unsere Geschichte hat häufig mehr mit uns zu tun als uns lieb ist. Alle unsere Erlebnisse, Erfahrungen und Prägungen sind in unserem "Lebensfundament" gespeichert.
Der Lebensweg unserer Eltern- und Grosseltern beeinflusst unser heutiges Leben bis hinein in alle unsere Beziehungen sowie in unsere gesamte Körperstruktur.
Hier geht es nicht um das Schreiben der eigenen Biografie, sondern darum zu entdecken und in Kontakt zu kommen, mit dem was sich in unserem Körper zeigt.
Beginn der Arbeit ist die Klärung und Ordnung der Ereignisse - angefangen beim Lebensweg der Grosseltern-Generation bis zu den wiederkehrenden Mustern im eigenen Leben.
Der Körper erkennt den richtigen Weg sehr schnell und kann neue Informationen blitzschnell umsetzen! Deshalb ist die Körperarbeit, insbesondere die Faszienarbeit so sinnvoll!
Ich arbeite auf Basis der Strukturellen Integration und habe über die Faszien die Möglichkeit, dem Körper neue Informationen zu geben.
Dachtest Du unser Nervensystem ist schnell? Immerhin liegt die Verarbeitungsgeschwindigkeit bei 240 km/h.
Unser Fasziensystem dagegegen kommuniziert mit 1.160 km/h!
Wann ist Körperarbeit hilfreich?
Dr. Ida Rolf, Begründerin der Strukturellen Integration beschrieb es so:
Ein Trauma ist ein Ereignis, dass den Menschen physisch und psychisch so überfordert, dass "normale" Bewältigungsstrategien zur Verarbeitung nicht ausreichen. Angstzustände, insbesondere in der Kindheit können traumatisch erlebt werden.
Definition der WHO (ICD):
Psychisches Trauma ist ein belastendes Ereignis oder eine Situation aussergewöhnlicher Bedrohung oder katastrophalen Ausmasses, die bei fast jedem eine tiefe Verzweiflung hervorrufen würde.
Wird die Traumatisierung nicht in der Generation bearbeitet in der sie stattfindet, wird sie weitergegeben. Hier spricht man von transgenerationaler Traumatisierung, oder emotionalem Gefühlserbe.
„Der eine mag seinen verlorenen Kampf mit der Schwerkraft als scharfen Schmerz im Rücken empfinden, ein anderer als wenig schmeichelhaftes Aussehen seines Körpers, wieder ein anderer als ständige Müdigkeit und Stress und noch jemand als ständig bedrohliche Umwelt.
Diejenigen, die über vierzig sind, mögen es Alter nennen – all diese Signale können aber auch auf ein einzelnes, bzw. einziges Problem hindeuten:
Der Körper ist außer Balance geraten. Er ist im Konflikt mit der Schwerkraft." Dr. Ida Rolf
berührungspunkt. ermöglicht Dir über das Spüren der Körperräume Deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Ina Lindauer
E-Mail: info(at)inalindauer.ch