Die Somatic Memory Methode ist eine besondere und behutsame Form um Stress- und Traumasymtome zu lösen. Die Fortbildung vermittelt Ihnen ein sehr differentiertes therapeutisches Werkzeug, dass auf der Basis neuer Erkenntnisse aus der Neuropsychologie und modernen somatischen Stressregulationsmethoden entwickelt wurde.
Die Somatic Memory Methode wird sowohl im Beratungs- als auch im klinischen Therapiekontext eingesetzt. Sie versteht sich als Ergänzung oder Vertiefung bereits bestehender Methoden und kann jederzeit mit anderen Ansätzen kombiniert werden. Im Mittelpunkt steht die Förderung eigener Ressourcen und die Wiedergewinnung von existentiellen Fähigkeiten, wie die Körperwahrnehmung, den gesunden Kontakt mit dem Schutzsystem, die Verarbeitung von Stress- und Trauma Symptome (Selbstregulation) und eine Verbesserung der Bindungs- und Beziehungsfähigkeit.
Hier lernen Sie auch die Grundlagen mit körperlicher Berührung am Bindegewebe zu arbeiten und in die Nervensystemsarbeit zu integrieren.
Wir bieten Ihnen:
Vortrag: Somatic Memory Systems
Seminarort: Baronenscheune, Badgasse 3, 8400 Winterthur
Referent: Dr. Herbert Grassmann
Termin: 31. Oktober
2019 => 18:30 - 21:00 Uhr
Kosten: 20 CHF
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 24. Oktober an - Button siehe unten.
Seminar: Somatic Memory Systems
Seminarort: Baronenscheune, Badgasse 3, 8400 Winterthur
Referent: Dr. Herbert Grassmann
Termine: Modul 1: 01. - 03. November 2019
=> Dieses Modul ist in sich geschlossen und kann auch als EMR / ASCA-Jahresfortbildung genutzt werden.
=> Inklusive Vortrag am Donnerstagabend umfasst die Fortbildung 20 Stunden.
weitere Termine für den Somatic Memory Practitioner folgen in Kürze!
Kosten: 675 CHF inklusive Snacks & Getränke
Teilnahmevoraussetzung:
Dieses Seminar richtet sich an Körpertherapeuten und Menschen, die bereits Vorkenntnisse haben mit der Berührungsarbeit haben und diese Kenntnisse vertiefen möchten.
Möglich ist es auch das Seminar "Die besondere Arbeit mit dem Polyvagalen-System" als Vorkurs zu besuchen.
Möglicher Abschluss: